Jetzt online Termin vereinbaren

Wir behandeln Menschen und keine Krankheiten

Wir behandeln Menschen und keine Krankheiten.

Seit über 35 Jahren ist dies der Leitspruch, der unser ärztliches Handeln bestimmt.
Unser Ziel ist es, Sie als Patienten so zu behandeln, wie wir es für uns selber und für unsere Familienangehörigen wünschen. Wir sind akademische Lehrpraxis der Universität Köln. Das Focus-Magazin hat uns das Siegel „empfohlener Arzt“ verliehen. Das Deutsche Institut für Service-Qualität und der Nachrichtensender NTV haben uns die Auszeichnung Deutscher Gesundheits-Award 2022 und 2023 in der Kategorie "Check-up-Zentren" verliehen. Zudem gehören wir beim DEUTSCHLAND TEST zu den Testsiegern der besten CHECK-UP-Zentren 2023.
Sie finden uns in unserem MVZ in Bonn, in der Praxisklinik Bornheim und in der Praxis in Swisttal.

Dr. med. Reinhold Lunow
Dr. med. Christian Lunow
Dr. med. Anne Lunow-Linzbach
& Partner

Auszeichnungen

 
 
 
 
 

Kardiologie / Herz- Kreislauf Erkrankungen

Leben mit Herzinsuffizienz

eingestellt in Kardiologie / Herz- Kreislauf Erkrankungen

Mittwoch, 10 April 2019.

Muss das Herz bei Herzschäden oder Krankheiten über einen längeren Zeitraum hinweg härter arbeiten, reagiert der Herzmuskel: Er vergrößert sich allmählich und wird schwächer oder die Muskulatur versteift. Das Ergebnis ist eine Herzschwäche, die als „Herzinsuffizienz“ bezeichnet wird. 

 
Nicht alle Blutdrucksenker mit dem Wirkstoff Valsartan sind betroffen

eingestellt in Kardiologie / Herz- Kreislauf Erkrankungen, Bluthochdruck (Hypertonie)

Donnerstag, 01 November 2018.

Seit Sommer dieses Jahres verunsichern Nachrichten über den Wirkstoff Valsartan, der in vielen Blutdrucksenkern enthalten ist, betroffene Patienten. Chargen des chinesischen Herstellers Zhejiang Huahai Pharmaceutical wurden mit N-Nitrosodimethylamin (NDMA) verunreinigt. NDMA gilt nach zahlreichen Studien als krebserregend. Daher startete das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (Bfarm) zahlreiche Rückrufaktionen von valsartanhaltigen Blutdrucksenker.

Kaliummangel schadet dem Herzen

eingestellt in Ernährung, Kardiologie / Herz- Kreislauf Erkrankungen, Bluthochdruck (Hypertonie)

Dienstag, 18 September 2018.

Zu wenig Kalium im Blut (Hypokaliämie) ist eine häufige Mangelerscheinung. Grund dafür ist eine in weiten Teilen kaliumarme Ernährung. Ist der Kaliumgehalt jedoch dauerhaft unter dem erforderlichen Maß, steigt der Blutdruck und es kann unter anderem zu Herzrhythmusstörungen und Krämpfen kommen.

[12 3 4 5  >>  
Gebäude unserer Praxisklinik in Bornheim
Praxisklinik Bornheim

Servatiusweg 14
53332 Bornheim
Anfragen über Online-Rezeption

Routenplaner »
Sprechzeiten

Mo.

08:00 - 14:00 &
15:00 - 18:00 Uhr

Di.

08:00 - 14:00 &
14:30 - 16:00 Uhr

Mi.

08:00 - 14:00 Uhr

Do.

08:00 - 14:00 &
15:00 - 18:00 Uhr

Fr.

08:00 - 14:00 Uhr

Gebäude unserer Praxis in Swisttal
Praxis Swisttal

Am Fronhof 12 - 14
53913 Swisttal
Anfragen über Online-Rezeption

Routenplaner »
Sprechzeiten

Mo.

08:00 - 14:00 &
14:30 - 16:00 Uhr

Di.

08:00 - 14:00 &
16:00 - 18:00 Uhr

Mi.

08:00 - 14:00 Uhr

Do.

08:00 - 14:00 Uhr

Fr.

08:00 - 14:00 Uhr

Gebäude des Medizinischen Versorgungszentrum in Bonn
MVZ Bonn

Robert-Koch-Straße 1
53115 Bonn
Anfragen über Online-Rezeption

Routenplaner »
Sprechzeiten

Mo.

08:00 - 14:00 Uhr &
15:00 - 17:00 Uhr

Di.

08:00 - 14:00 Uhr

Mi.

08:00 - 14:00 Uhr

Do.

08:00 - 14:00 &
15:00 - 17:00 Uhr

Fr.

08:00 - 14:00 Uhr

Gebäude des Medizinischen Versorgungszentrum in Bonn
Akutpraxis Roisdorf

im SUTI Center Roisdorf

Schumacherstraße 3-11
53332 Bornheim
Anfragen über Online-Rezeption

Sprechzeiten

Mo.

08:00 - 14:00 Uhr &
15:00 - 17:00 Uhr

Di.

08:00 - 14:00 Uhr

Mi.

08:00 - 14:00 Uhr

Do.

08:00 - 14:00 Uhr

Fr.

08:00 - 14:00 Uhr